Pflichtenheft: Bevor Sie eine Maschine verkaufen
- Dmitrijs Luhmirins
- 7. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Die Welt der Maschinenkonstruktion ist faszinierend und voller unbegrenzter Möglichkeiten. Jede Maschine ist ein Meisterwerk, das die Zukunft gestaltet und den Fortschritt vorantreibt. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in das, was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Maschine an Ihren Kunden verkaufen.
1. Definieren Sie das Produkt
Jede Maschine wird für einen speziellen Zweck und zur Verarbeitung bestimmter Materialien entwickelt. Daher ist es entscheidend, die spezifischen Merkmale des Produkts zu kennen: Typ, Material, Abmessungen, Qualität, Gewicht, Festigkeit, Temperatur, Bedingungen, Toleranzen der Form und Abmessungen und mögliche Produktabweichungen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle diese Informationen kennen und sie in der Konstruktion und im Maschinenbau berücksichtigen.
2. Definieren Sie den Prozess
Es ist wichtig zu verstehen, was genau getan werden muss. Listen Sie alle Haupt- und Zusatzfunktionen und vor allem ihre numerischen Werte auf. Bestimmen Sie auch den Grad der Automatisierung des Prozesses. Nur mit einem klaren Verständnis der Anforderungen können Sie die richtige Maschine entwerfen und bauen.
3. Definieren Sie die Kapazität
Wie viel muss getan werden? Wie viele Produkte müssen pro Stunde oder Minute produziert werden? Wie sieht es mit der Zykluszeit, der Geschwindigkeit, der Gewichtskapazität und der Verfügbarkeit der Maschine während der Betriebszeit aus? Alle diese Fragen sollten vor dem Start der CAD-Konstruktion geklärt werden.
4. Klären Sie den Verbrauch
Vereinbaren Sie den Verbrauch von Energie, Druckluft, Wasser usw. Definieren Sie die Werte, die der Nutzer der Maschine bereitstellen sollte. Diese Informationen sind für die Konstruktion und den Betrieb der Maschine von entscheidender Bedeutung.
5. Bestimmen Sie das Layout der Anlage
Wo wird die Maschine betrieben? Wie sehen die Maschinen aus, die vorher und nachher angeschlossen sind? Wie wird das Material zugeführt und abgeführt? Wo sind die Zugangspunkte für Personal, Strom, Druckluft, Wasser, Signalübertragung? Alle diese Fragen beeinflussen die Konstruktion der Maschine.
6. Definieren Sie den Betriebsalgorithmus
Bestimmen Sie den Steuerungsalgorithmus und den Signalaustausch mit den angeschlossenen Maschinen. Eine effiziente Maschine ist eine, die nahtlos in den Gesamtprozess integriert ist.
7. Bestimmen Sie das Servicepersonal
Wer wird die Maschine bedienen, warten und reparieren? Welche Qualifikationen sollten sie haben? Wie oft muss diese Wartung durchgeführt werden? Das sind wichtige Fragen, die vor der Konstruktion und dem Maschinenbau geklärt werden sollten.
8. Definieren Sie die Umgebung
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Einsatz drinnen oder draußen, schädliche Faktoren wie Staub, Schmutz, Feuchtigkeit etc. - all diese Faktoren beeinflussen die Leistung und Langlebigkeit einer Maschine.
Als Konstruktionsbüro sind wir darauf spezialisiert, Maschinen zu entwerfen und zu bauen, die spezifisch auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Durch eine genaue Abstimmung der oben genannten Aspekte können wir effiziente, zuverlässige und zukunftssichere Maschinen entwickeln.
Haben Sie Fragen zu Ihrem nächsten Projekt oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute! Bei KB-Berg freuen wir uns darauf, Ihre Vision zum Leben zu erwecken.
Commenti